Ausschreibung zum Stegausbilderlehrgang 2023


Wann? 18.03. und 19.03.2023

  • 18.3.23, 9 Uhr bis 17 Uhr und
  • 19.3.23, 9 bis 16 Uhr

Wo? Bootshaus des JRSV, Burgauer Weg 7, 07745 Jena

Ansprechpartner:

Dr. Beate Krause, Telefonnummer 0179 14030915

Anmeldung:

bis 12.03.2023 an Beate Krause (info@thueringen-rudern.de)

Bitte mit der Anmeldung angeben,

  • ob der Lehrgang für Lizenzverlängerung oder zum Lizenzerwerb (begleitend zum Sportstudium) benötigt wird

Teilnahmebeitrag:

  • Die Teilnahmegebühr beträgt 25,00 €. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus anderen Landesruderverbänden zahlen 50,00 €. Die Preise enthalten Mittagsverpflegung und Imbiss
  • 100 Euro für Gäste
  • für Mitglieder der TRJ besteht die Möglichkeit der Förderung
  • Die Teilnehmerzahl ist insgesamt auf 18 Personen begrenzt (mindestens 4 Teilnehmer*innen)

Zielgruppen:

  • Jugendliche, die in die Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Rudersport einsteigen möchten
  • interessierte Erwachsene mit dem Ziel, sich für die Ruderausbildung zu qualifizieren.
  • Sportartübergreifende Breitensportübungsleiter*innen: Für die Verlängerung der Lizenzen werden mit dieser Fortbildung 15 LE anerkannt.
  • DRV-Lizenz: Für die Verlängerung der Lizenzen von Trainer/-innen der ersten Lizenzstufe werden mit dieser Fortbildung 15 LE anerkannt.
  • Studierende der Sportwissenschaften der FSU, die im Rahmen des Kooperationsangebotes Kompetenzen in den dort beschriebenen Themen erwerben wollen.
  • Sportlehrer*innen mit dem Ziel der Ruderausbildung an Schulen
  • Der Lehrgang richtet sich an Mitglieder des TRV. Gäste aus anderen LRV sind willkommen.

Voraussetzungen

  • Ruderische Grundqualifikation

Inhalte:

  • Grundkenntnisse zum Verein und Verband
  • Sportartspezifische Anfängerausbildung: Theorie und Praxis; Ausbildungsorganisation, Organisation des Trainingsbetriebes, Videoaufnahmen und -auswertung
  • Sicherheit und Verhalten auf dem Wasser (Sicherheitsrichtlinie)
  • Trimmen – Basics
  • Kinder- und Jugendschutz, Ehrenkodex
  • Ruderwettkampfregeln sowie Jungen- und Mädchen-Bestimmungen